Zum Hauptinhalt springen

Professionelle Zahnreinigung: Wie oft ist sie sinnvoll?

Dr. Meyer Team

Die richtige Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch. Doch selbst bei täglicher Gründlichkeit erreichen Zahnbürste und Zahnseide nicht alle Bereiche im Mund. Vor allem hartnäckige Beläge und Zahnstein können sich langfristig festsetzen und die Mundgesundheit beeinträchtigen. Hier setzt die professionelle Zahnreinigung (PZR) an. Doch wie oft sollte man diese durchführen lassen?

Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?

Bei der PZR werden die Zähne umfassend gereinigt. Speziell ausgebildetes Fachpersonal entfernt Zahnstein, weiche Beläge und Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee oder Nikotin entstehen können. Auch die schwer erreichbaren Zahnzwischenräume werden gereinigt. Im Anschluss werden die Zähne poliert und mit einem Fluoridlack gestärkt. Das Ergebnis: glatte, saubere Zähne und ein frisches Mundgefühl.

Wie oft ist eine PZR notwendig?

Die Häufigkeit der professionellen Zahnreinigung hängt von der individuellen Mundgesundheit ab. Für die meisten Menschen ist eine PZR zwei Mal im Jahr sinnvoll. Es gibt jedoch Fälle, in denen häufigere Termine empfohlen werden:

  • Parodontitis-Patientinnen und -Patienten: Wer unter einer Entzündung des Zahnhalteapparats leidet, sollte die Reinigung drei- bis viermal pro Jahr in Anspruch nehmen.
  • Trägerinnen und Träger von Zahnspangen: Festsitzende Zahnspangen erschweren die tägliche Reinigung. Eine regelmäßige PZR beugt hier Problemen vor.
  • Implantat-Patientinnen und -Patienten: Auch rund um Implantate ist eine gründliche Reinigung wichtig, um Entzündungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Implantate zu erhöhen.
  • Personen mit erhöhtem Kariesrisiko: Wer zu Karies neigt, kann mit häufigeren Zahnreinigungen das Risiko senken.

Warum ist die professionelle Zahnreinigung so wichtig?

Auch wenn die tägliche Zahnpflege gewissenhaft erfolgt, können sich Plaque und Zahnstein bilden, die langfristig Karies und Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis begünstigen. Zudem verbessert die regelmäßige Entfernung der Beläge die ästhetische Erscheinung der Zähne und sorgt für ein strahlendes Lächeln. Ein weiterer Pluspunkt: Frühzeitig erkannte Probleme können behandelt werden, bevor sie sich verschlimmern.

Unsere Empfehlung

Lassen Sie sich in unserer Praxis Dr. Meyer in Bellheim individuell beraten. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Prophylaxe-Programm. So bleiben Ihre Zähne nicht nur sauber, sondern langfristig gesund.

Eine professionelle Zahnreinigung ist für die meisten Menschen zwei Mal jährlich ratsam. In speziellen Fällen können häufigere Termine sinnvoll sein. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis Dr. Meyer in Bellheim – für ein gesundes und strahlendes Lächeln!

 

Zurück zu News